Kursstart: März '25 - jetzt limitierten Platz sichern.

5-Tages-Kurs

Startseite / 5-Tages-Kurs

5.400€/zzgl. MwSt

5/5

5-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt

Umfassendes Know-how für die Entwicklung zertifizierter Elektro-Flugzeugsysteme

Dieser umfassende Intensivkurs vermittelt Luftfahrtingenieuren fundiertes Expertenwissen für die Entwicklung und Zertifizierung komplexer elektrischer Antriebssysteme. Von der Systemarchitektur bis zur Sicherheitsanalyse erlernen Sie bewährte Methoden für eine beschleunigte EASA-Zulassung.

Überblick

Der 5-Tages-Intensivkurs bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem Expertenwissen und praktischen Übungen an realen Systemen. Sie profitieren vom Know-how der Entwickler des ersten EASA-zertifizierten Elektroflugzeugs und lernen effiziente Wege zur Zertifizierung elektrischer Antriebssysteme kennen. Die kleine Gruppengröße ermöglicht intensiven Austausch und individuelle Betreuung.

Termine 2025:

Die Kurse finden in Zweibrücken statt, eine Online-Teilnahme via Microsoft Teams ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt, um optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.

Kursmodule:

Tag 1 vermittelt fundamentales Wissen zu elektrischen Antriebssystemen, deren Komponenten und Zertifizierungsanforderungen nach CS-23. Sie lernen die Grundlagen der Systemintegration kennen.

  • Einführung in die elektrische Luftfahrt
  • Wesentliche Komponenten (Motoren, Leistungselektronik, Batterien)
  • Überblick über Architekturen von elektrischen Antriebssystemen
  • Zertifizierungsprozesse für elektrische Antriebssysteme (CS-23)

Beschreibung

5-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt

smiling confident indian coder

5.400€/zzgl. MwSt

5/5

5-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt

Umfassendes Know-how für die Entwicklung zertifizierter Elektro-Flugzeugsysteme

Dieser umfassende Intensivkurs vermittelt Luftfahrtingenieuren fundiertes Expertenwissen für die Entwicklung und Zertifizierung komplexer elektrischer Antriebssysteme. Von der Systemarchitektur bis zur Sicherheitsanalyse erlernen Sie bewährte Methoden für eine beschleunigte EASA-Zulassung.

Überblick

Der 5-Tages-Intensivkurs bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem Expertenwissen und praktischen Übungen an realen Systemen. Sie profitieren vom Know-how der Entwickler des ersten EASA-zertifizierten Elektroflugzeugs und lernen effiziente Wege zur Zertifizierung elektrischer Antriebssysteme kennen. Die kleine Gruppengröße ermöglicht intensiven Austausch und individuelle Betreuung.

Termine 2025:

Die Kurse finden in Zweibrücken statt, eine Online-Teilnahme via Microsoft Teams ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt, um optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.

Kursmodule:

Tag 1 vermittelt fundamentales Wissen zu elektrischen Antriebssystemen, deren Komponenten und Zertifizierungsanforderungen nach CS-23. Sie lernen die Grundlagen der Systemintegration kennen.

  • Einführung in die elektrische Luftfahrt
  • Wesentliche Komponenten (Motoren, Leistungselektronik, Batterien)
  • Überblick über Architekturen von elektrischen Antriebssystemen
  • Zertifizierungsprozesse für elektrische Antriebssysteme (CS-23)

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeart

Vor Ort in Zweibrücken, Online via Teams

Termin

3.-7. März 2025, 5.-9. Mai 2025, 7.-11. Juli 2025, 9.-13. September 2025, 11.-15. November 2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „5-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert