Kursstart: März '25 - jetzt limitierten Platz sichern.

3-Tages-Kurs

Startseite / 3-Tages-Kurs

3.200€/zzgl. MwSt

5/5

3-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt

Kompaktes Expertenwissen zu elektrischen Antriebs-Systemen und Zertifizierung

Dieser Intensivkurs vermittelt Entwicklungsingenieuren fundiertes Praxiswissen für die effiziente Entwicklung und Zertifizierung elektrischer Antriebssysteme. Von der Systemarchitektur bis zur Sicherheitsanalyse lernen Sie bewährte Methoden für eine beschleunigte Zulassung kennen.

Überblick

Der 3-Tages-Intensivkurs kombiniert theoretisches Expertenwissen mit praktischen Übungen an realen Systemen. Sie lernen von den Entwicklern des ersten EASA-zertifizierten Elektroflugzeugs die effizientesten Wege zur Zertifizierung elektrischer Antriebssysteme kennen. Die kleine Gruppengröße ermöglicht intensiven Austausch und individuelle Betreuung.

Termine 2025:

Die Kurse finden in Zweibrücken statt, eine Online-Teilnahme via Microsoft Teams ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt, um optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.

Kursmodule:

Tag 1 vermittelt fundamentales Wissen zu elektrischen Antriebssystemen und deren Zertifizierung nach CS-23. Sie lernen die wesentlichen Komponenten und deren Zusammenspiel kennen.

  • Einführung in die elektrische Luftfahrt
  • Wesentliche Komponenten (Motoren, Leistungselektronik, Batterien)
  • Überblick über Architekturen von elektrischen Antriebssystemen und deren Funktionen
  • Zertifizierungsprozesse für elektrische Antriebssysteme in der Allgemeinen Luftfahrt (CS-23)

Beschreibung

3-Tages-Intensivkurs:

  • Preis: 3.200 € zzgl. MwSt.
  • Kompakter Überblick über elektrische Antriebssysteme
  • Fokus auf grundlegende Zertifizierungsanforderungen
  • Praktische Einführung in Sicherheitsanalysen
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
  • Kurszeiten: täglich 8:30 – 16:30 Uhr
  • Kurssprache: Englisch
  • Inklusive umfangreicher Kursmaterialien und Teilnahmezertifikat

Bei Präsenzteilnahme in Zweibrücken:

  • Verpflegung mit Mittagessen
  • Getränke und Snacks
  • Moderne Schulungsräume mit digitaler Infrastruktur

Bei Online-Teilnahme:

  • Live-Teilnahme via Microsoft Teams
  • Interaktive Übungen und Gruppenarbeiten
  • Digitale Kursmaterialien
  • Zugang zu Kursaufzeichnungen

Agenda:

Dieser 3-Tages-Intensivkurs bietet Flugzeugentwicklern praxisnahes Wissen für den effizienten Weg zu Bestleistungen und zeitnaher Zertifizierung.

Tag 1:

  • Einführung in die elektrische Luftfahrt
  • Wesentliche Komponenten (Motoren, Leistungselektronik, Batterien)
  • Überblick über Architekturen von elektrischen Antriebssystemen und deren Funktionen
  • Zertifizierungsprozesse für elektrische Antriebssysteme in der Allgemeinen Luftfahrt (CS-23)

Tag 2:

  • Sicherheitsanalyse für elektrische Antriebssysteme
  • Funktionale Sicherheit und Risikomanagementmethoden
  • Einführung in Funktionale Gefahrenanalyse (FHA) und Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA)
  • Redundanz und Sicherheitsziele für elektrische Antriebssysteme

Tag 3:

  • Praktische Übungen mit Systemkomponenten wie dem EDCS-4 Hauptrechner und der Leistungselektronik
  • Übersicht über Hardware- und Software-Entwicklungsprozesse nach DO-178C/DO-254
  • Systemverifikation und Teststrategien gemäß Luftfahrtstandards

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeart

Vor Ort in Zweibrücken, Online via Teams

Termine

10.-12. März 2025, 12.-14. Mai 2025, 14.-16. Juli 2025, 16.-18. September 2025, 18.-20. November 2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „3-Tages-Intensivkurs Elektrische Luftfahrt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert